UV-Nagelfolien statt Nagelstudio: Die moderne Alternative für schöne Nägel

Inhaltsverzeichnis

Einführung – Warum UV-Nagelfolien eine innovative Alternative zum Nagelstudio sind

In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach praktischen, kostengünstigen und zugleich professionellen Lösungen für gepflegte Nägel. Das Nagelstudio war lange Zeit die erste Wahl, um sich schöne und langlebige Nageldesigns zu gönnen. Doch mit dem Aufkommen von UV-Nagelfolien und anderen innovativen Nagelprodukten gewinnt eine neue Alternative zunehmend an Beliebtheit: die Anwendung von UV-Nagelfolien für zu Hause.

Warum UV-Nagelfolien? Die Vorteile im Überblick

UV-Nagelfolien bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Nagelstudio-Behandlungen:

Kostenersparnis: Einmalige Investition in hochwertige Nagelfolien und Zubehör ist günstiger als regelmäßige Studio-Besuche.
Zeitersparnis: Die Anwendung dauert nur wenige Minuten, ideal für einen schnellen Beauty-Boost zwischendurch.
Einfache Anwendung: Auch Laien können UV-Nagelfolien problemlos auftragen, wenn sie die richtigen Techniken kennen.
Langlebigkeit: Hochwertige UV-Nagelfolien halten 2-4 Wochen je nach Hersteller oftmals sogar ohne zu splittern oder abzublättern.
Vielfältige Designs: Von klassischen Farben bis hin zu trendigen Mustern – die Auswahl ist riesig.
Schutz für die Naturnägel: Nagelfolien können den Naturnagel vor Bruch und Absplittern schützen.
Warum immer mehr Menschen auf UV-Nagelfolien setzen

Die Flexibilität und die einfache Handhabung machen UV-Nagelfolien zu einer attraktiven Alternative zum Nagelstudio. Besonders in Zeiten, in denen Zeit und Kosten eine große Rolle spielen, bieten sie eine praktische Lösung für gepflegte Nägel ohne Terminvereinbarung und lange Wartezeiten. Unbedingt ist auch die sanfte Methode zu erwähnen. Beim original Manifix wird eine UV-Lampe von max. 6Watt genutzt, einen verträglichen UV-Polish, alles VEGAN, ECO und SANFT zum Nagel- und Nagelbett.

Vorteile Nagelfolien

Rabattcode

sparst du auf alle Nagelfolien und UV Nagelfolien im Shop.*

Mit dem Code

happysimi

french naegel nagelfolien uv 1

Anwendung und Pflege von UV-Nagelfolien – Schritt-für-Schritt Anleitung

Um das Beste aus UV-Nagelfolien herauszuholen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier gebe ich dir eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit auch du als potenzieller Anfänger perfekte Ergebnisse erzielen kannst.

Schritt 1: Vorbereitung der Nägel

Nägel reinigen: Entferne alte Nagellackreste gründlich mit einem acetonfreien Entferner. Spülmittel ohne Pflegestoffe oder Alkoholtupfer (vergiss nicht den Alkohol vollständig abdampfen zu lassen)
Nagelhaut zurückschieben: Mit einem Nagelhautschieber oder dem bei Manifix enthaltenen Rosenholzstäbchen kannst du die Nagelhaut vorsichtig zurückschieben, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
Nägel feilen: Forme deine Nägel nach Wunsch und feile die Oberfläche leicht an, auch genannt „Buffern“ um die Haftung der Folie zu verbessern. Nur bei unebenen Nägeln empfehlenswert.
Reinigen: Wische die Nägel mit einem alkoholhaltigen Tuch ab, um Fett und Staub zu entfernen. TIPP: auch die Fingerkuppen!, denn diese tragen von Natur aus einen lipidfil.
Vermeide es die Folien an der Klebefläche anzufassen


Schritt 2: Auswahl und Vorbereitung der Nagelfolie

Passende Größe wählen: Schneide die UV-Nagelfolie so zurecht, dass sie gut auf den Nagel passt, ohne die Haut zu berühren.
Anpassung: Bei Bedarf kannst du die Folie noch anpassen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.


Schritt 3: Anwendung der UV-Nagelfolie

Folie auf den Nagel legen: Platziere die Folie vorsichtig auf den Nagel, beginne an der Nagelspitze und glätte sie nach unten und zu den Seiten
Drücke die Folie vor allem am Rand gut mit dem Stäbchen an
Um die Folie zu schonen kann es sinnvoll sein, ein Stäbchen aus Silikon zu verwenden
Vermeide Luftblässchen
Kürze die Folie kurz über deinen Naturnagel
Nutze ausschließlich einen UV-Polish für mehr Glanz und Halt oder Holo Effekte; nicht vergleichbar mit handelsüblichen Top-Coats
· Fixieren unter UV-Licht: Lege den Nagel unter eine UV-Lampe und lasse die Folie je nach Herstellerangabe für die empfohlene Zeit aushärten. Das sorgt für einen festen Halt und ein gleichmäßiges Finish.

Zusammenfassung Vorteile Nagelfolien statt Nagelstudiobesuch / Nagellack

Weniger Zeitaufwand: Das Auftragen von Nagelfolien dauert oft nur wenige Minuten, während ein Besuch im Nagelstudio deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen kann. Keine Trocknungszeit nach dem Auftragen: Du kannst sofort nach dem Aufkleben der Folien deine Hände wieder benutzen, ohne auf das Trocknen warten zu müssen. Weniger Risiko für Fehler: Beim Nagellack kann es leicht zu Flecken oder ungleichmäßiger Anwendung kommen. Nagelfolien sind vorgefertigt und lassen sich präzise aufbringen. Ideal für unterwegs: Nagelfolien sind handlich und lassen sich gut mitnehmen, sodass du sie auch unterwegs schnell auftragen kannst. Weniger schädliche Inhaltsstoffe: Viele Nagelfolien sind frei von Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat, was sie schonender für die Nägel macht. Keine Gefahr von Absplittern bei unsachgemäßem Auftragen: Nagelfolien splittern nicht so leicht ab wie herkömmlicher Nagellack, wenn sie richtig aufgebracht wurden. Einfache Entfernung: Nagelfolien lassen sich meist ohne aufwändiges Feilen oder chemische Lösungsmittel entfernen, was die Nägel schont.

HIWNEIS: keine Anwendung bei Sonnenlicht, UV-Nagelfolien härten bei Sonneneinstrahlung aus. TIPP: gönne dir in Ruhe deine persönliche Maniküre am Abend oder am frühen Morgen. Bewahre, also lagere, deine UV-Nagelfolien an einem dunklen Ort auf. Das Schlafzimmer ist der perfekte Ort 😉

Du hast weitere Fragen? Trau Dich! Schreib mich an auf IG @simi_pta oder @manifixiert.

Babyboomer Nails Manifix 05

UV-Nagelfolien von MANIFIX

Nagelfolien 1×1

Im MANIFIX Nagelfolien 1×1 findest du allerlei Tipps & Tricks rund um die Anwendung unserer Nagelfolien, aber auch spannende Beiträge zu speziellen Themen wie Babyboomer Nägeln. Mit unserem Nagelfolien 1×1 bleiben hoffentlich keine Fragen mehr offen, um dir die perfekte Maniküre zu ermöglichen.

*ausgenommen sind die Starter-Sets.