Fehlersicherheit bei UV-Nagelfolien – Häufige Fehler, einfache Lösungen und Pflegetipps für langanhaltend schöne Nägel
Inhaltsverzeichnis
Fehlersicherheit bei UV-Nagelfolien – Häufige Fehler, einfache Lösungen und Pflegetipps für langanhaltend schöne Nägel
UV-Nagelfolien sind, oder wie sie umgangssprachlich genannt werden: Gelfolien, wie die hochwertigen Modelle von Manifix, längst mehr als nur ein Trend – sie sind eine echte Alternative zu klassischem Nagellack oder Gel. Doch wer das Beste aus seinen Folien herausholen möchte, sollte einige häufige Fehler kennen und vermeiden. Denn schon kleine Ungenauigkeiten beim Auftragen oder Entfernen können das Ergebnis beeinflussen. Mit den richtigen Handgriffen bleibt dein Maniküre-Look perfekt – tagelang.
Mit dem Code
happysimi
1. Häufige Fehler beim Auftragen
Einer der größten Stolpersteine liegt in der Nagelvorbereitung. Viele überspringen diesen Schritt oder erledigen ihn zu hastig. Rückstände von Öl, Creme oder Staub verhindern, dass die Folie richtig haftet. Deshalb gilt: Nägel gründlich reinigen, entfetten und leicht anrauen, bevor du startest. Dazu zählt auch die Fingerkuppe die du von fetthaltigen Rückständen, auch die Haut an sich enthält fett, befreien solltest. Auch ist darauf zu achten, dass du die Nagelhaut am Rand sorgfältig und regelmäßig pflegst und mit einem Rosenholzstäbchen sanft zurückschiebst. So vermeidest du ein einreißen deiner Nagelhaut. Ein weiterer Fehler ist das falsche Erwärmen. UV-Nagelfolien wie die von Manifix benötigen eine gleichmäßige, aber nicht zu starke Erwärmung – so werden sie geschmeidig, ohne zu kleben oder Blasen zu werfen. Wenn du sie also im Winter draußen lagern würdest sind sie zu kalt, lagerst du sie in der Sonne dann härten sie durch die UV-Strahlung aus. Beides nicht gerade Vorteilhaft. TIPP: Lager deine Nagelfolien in einer dunklen Kiste, einen nicht zu feuchten Raum. Der Raum sollte nicht zu Warm und nicht zu kalt sein. Lagere sie also im Lichtgeschützten Bereich. Sind deine Folien zu lange gelagert worden, kann es hilfreich sein, die Folien kurz zwischen den Händen anzuwärmen und dann erst zu nutzen. Und nicht zuletzt: die Größenwahl. Eine zu große Folie überlappt schnell die Nagelhaut, was zu frühzeitigem Ablösen führen kann. Lieber eine Nummer kleiner wählen und sorgfältig positionieren. Die UV-Nagelfolien sind gut dehnbar, hier nochmal mein Hinweis: vermeide jedoch die Unterseite zu oft und zu viel mit deinen Fingern anzufassen.
2. Lösungen für ein perfektes Ergebnis
Wenn du merkst, dass deine Folien nicht gut halten, lohnt sich ein Blick auf die Versiegelung. Eine Schicht UV-Polish (oftmals fehlerhaft als Top Coat bezeichnet) sorgt nicht nur für extra Glanz, sondern auch für Halt. Achte darauf, die Nagelkanten mit zu versiegeln – das schützt vor Abnutzung. Und wenn du jetzt denkst, je mehr desto besser, dann täusche dich bitte nicht. Hier heißt es weniger ist mehr: pinsel den Polish dünn, gleichmäßig und so das die komplette Folie benetzt ist auf. Zudem ist Geduld entscheidend: Meine Empfehlung: Manifixiere erst die Daumen. Dazu klebst du die Folie, auf deinen sauberen zuvor in Form gefeilten Nagel, auf. Dann dehnst sie zum Rand hin vorsichtig mit dem beiliegenden Rosenholzstäbchen, schneidest mit einer scharfen Nagelschere den Überstand ab. Wiederhole bei bei beiden Daumen. Trage dünn jeweils den Polish auf und härte zuerst die Daumen unter der UV-Lampe bei maximal 6Watt für 2×60 Sekunden aus. Das gleiche machst du dann mit der rechten Hand. Erfahrungsgemäß ist das die schwierigste, wenn du Rechtshänder bist. Jede Folie dieser Hand sollte sauber ausgehärtet werden, bevor du zur nächsten Hand übergehst. Wiederhole nun mit der linken Hand. So brauchst du zwar etwas mehr Zeit für deine Home Maniküre, aber du wirst sehen, dass es sich lohnt. Schau dir dein Ergebnis an
3. Extra Tipp: Pflege, die den Unterschied macht
Besonders wichtig: Nagelhautöl. Tägliches Einmassieren hält die Haut geschmeidig und beugt Einrissen vor. Vor allem jetzt im Winter ist deine Haut, auch deine Nagelhaut Strapazen wie Umwelt, Kälte, trockene Heizungsluft ausgesetzt. Auch wenn die Folien halten wie Gel aus dem Nagelstudio, freuen sich deine Nägel über kleine Pausen und wohltuenden Massagen. Tipp: abends ist die beste Zeit für Selfcare, dein Körper kommt zur Ruhe und deine Nagelhaut saugt die Pflege förmlich auf. Wenn du sehr beanspruchte Nägel hast dann gönne dir zwischen den Anwendungen eine kleine Pause. Dabei reicht es eine Nacht abzuwarten. Entferne sie am Abend sanft mit dem Removeröl, der dir übrigens zusätzliche Pflege gönnt, wasche deine Hände gut und trockene sie ausschließlich mit einem Küchentuch ab. Klebe erst am nächsten Morgen neue Folien auf. So bleibt der Naturnagel stark und flexibel. Generell, nur damit es jetzt nicht zu Missverständnissen kommt, bei Manifix Nagelfolien brauchen gesunde Nägel keine Pause. Ich trage sie durchgehend bereits drei Jahre. Nur ist es wie mit allen, wie unterschiedlich jede Haut ist, so unterschiedlich sind auch die Nägel. So und wer jetzt noch zusätzlich auf eine feuchtigkeitsspendende Handcreme setzt, schützt nicht nur die Hände, sondern auch die Nagelränder vor Austrocknung. Wenn du hier eine Empfehlung brauchst, dann schreibe mir gerne @manifixert auf IG.
Fazit – Perfekte Foliennägel mit Leichtigkeit
Fehlersicherheit bedeutet nicht Perfektion auf Anhieb, sondern das Wissen, worauf es ankommt. Daher lass dir gerade zu Beginn etwas Zeit. Hetze nicht, das ist kein Marathon. Nutze die Zeit als persönliche Auszeit für dich und deine Nägel. Mache es dir bequem und manifixiere deine Nägel nur wenn dir danach ist. Mit der richtigen Vorbereitung, sorgfältigem Auftragen und etwas Pflege kannst du mit UV-Nagelfolien von Manifix Ergebnisse erzielen, die aussehen wie frisch aus dem Studio. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen – und genau die sorgen dafür, dass deine Nägel nicht nur schön aussehen, sondern es auch bleiben. ECO / VEGAN / 15-free / SANFT
Nagelfolien 1×1
Im MANIFIX Nagelfolien 1×1 findest du allerlei Tipps & Tricks rund um die Anwendung unserer Nagelfolien, aber auch spannende Beiträge zu speziellen Themen wie Babyboomer Nägeln. Mit unserem Nagelfolien 1×1 bleiben hoffentlich keine Fragen mehr offen, um dir die perfekte Maniküre zu ermöglichen.
*ausgenommen sind die Starter-Sets.